Schnelles Internet und Festnetz von Vodafone:
Jetzt online gehen.
Du bekommst bei uns Internet, Festnetz-Telefon und TV über Kabel, Glasfaser, DSL oder LTE. Prüfe hier mit unserem Verfügbarkeitscheck, welches das beste Angebot an Deiner Adresse ist – ganz unverbindlich und kostenlos.
Prüf hier ganz einfach, ob Gigaspeed an Deiner Adresse verfügbar ist:
GigaZuhause
100
Kabel
pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 44,99€/Monat
GigaZuhause
250
Kabel
pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 49,99€/Monat
GigaZuhause
500
Kabel
effektiv, pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 54,99€/Monat
GigaZuhause
1000
Kabel
effektiv, pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 64,99€/Monat
GigaZuhause
0
DSL
pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 34,99€/Monat
GigaZuhause
0
DSL
pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 39,99€/Monat
GigaZuhause
0
DSL
effektiv, pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 44,99€/Monat
GigaZuhause
0
DSL
effektiv, pro Monat
19,99 €
für die ersten 12 Monate,
dann 49,99€/Monat
GigaZuhause
100
Glasfaser
pro Monat
19,99 €
für die ersten 9 Monate,
dann 44,99€/Monat
GigaZuhause
0
Glasfaser
pro Monat
19,99 €
für die ersten 9 Monate,
dann 49,99€/Monat
GigaZuhause
0
Glasfaser
effektiv, pro Monat
19,99 €
für die ersten 9 Monate,
dann 54,99€/Monat
GigaZuhause
0
Glasfaser
effektiv, pro Monat
19,99 €
für die ersten 9 Monate,
dann 79,99€/Monat
Schnelles Internet und Festnetz von Vodafone:
Alle Anschlussarten im Überblick.
Vodafone ist der Internetanbieter mit der vollen Bandbreite. Bei uns bekommst Du Glasfaser-Internet, DSL oder Kabel je nach Verfügbarkeit. Dein Angebot ist abhängig von Deinem Internet-Anschluss zuhause. Prüfe die Verfügbarkeit an Deiner Adresse und wähl Dein Internet-Angebot passend zu Deinem Zuhause.
Glasfaser – schnelles Internet durch Lichtimpulse
Das Glasfaserkabel transportiert Daten durch Lichtimpulse statt durch elektronische Signale. So können größere Datenmengen übertragen werden als z.B. bei DSL. Damit bist Du bereit für die Terabit-Geschwindigkeit der Zukunft. Glasfaser ist stabil und wenig störanfällig.
Kabel-Internet — Surfen mit bis zu 1.000 Mbit/s
DSL-Internet bekommst Du über das kupferbasierte Telefonnetz und Deinen DSL-Anschluss zuhause. Die Verfügbarkeit ist in Deutschland sehr hoch. Mit DSL sind bis zu 250 Mbit/s Geschwindigkeit im Download möglich.
DSL-Internet — Surfen mit bis zu 250 Mbit/s
Das Glasfaserkabel transportiert Daten durch Lichtimpulse statt durch elektronische Signale. So können größere Datenmengen übertragen werden als z.B. bei DSL. Damit bist Du bereit für die Terabit-Geschwindigkeit der Zukunft. Glasfaser ist stabil und wenig störanfällig.